

Ein neuer Schrank zum nachbarschaftlichen Tauschen von Büchern, Spielzeug, Haushaltswaren usw. steht ab sofort zur Verfügung.
Seit Anfang des Sommers hatte sich eine Gruppe im Goase e.V. gebildet, die dieses Projekt nun vollendet hat und den Schrank pflegt.
Alle Nachbarn können dort gebrauchsfähige Gegenstände hinein stellen, die sie verschenken wollen oder Zettel aushängen für größere Gegenstände, die abgeholt werden können. So wird ermöglicht, dass weniger noch funktionierende Dinge weggeworfen werden und jene sie sich nehmen können, die sie brauchen und beispielsweise können Bücher ausgetauscht werden, damit sie nicht in Regalen verstauben.

Wir haben umfangreich den Keller entrümpelt -> mit vereinten Kräften der Hausbewohner, unter Einbezug der Hausverwaltung, über Stunden und im Umfang von zwei LKW-Ladungen. Zwar hatte der Keller als lebendiger Zeitzeuge teilweise die Qualität über vergangene Dekaden so einige Geschichten zu erzählen – und die besten Stücke davon haben wir behalten – jedoch konnte man sich vom Großteil des manchmal nicht mehr identifizierbaren Unrates unter großem Staunen sehr gut und unterhaltsam trennen.
Wir haben nun mehr Platz! Wie der gewonnene Raum in Zukunft genutzt werden soll steht noch zur Debatte.



Äpfel – Birnen – Pflaumen -Kirschen – Mirabellen – Schwarze, rote und weiße Johannisbeeren – Stachelbeeren – Erdbeeren – Melonen – Viele Tomatensorten – Kartoffeln – Zwiebeln – Kürbisse – Rotkohl – Weißkohl – Rosenkohl – Brokkoli – Wirsing – Mangold – Rote Beete – Möhren – Radieschen – Zuchini – Sellerie – Kohlrabi – Spinat – Rucola – Salate – Gurken – Topinambur – Fenchel – Chillies – Paprika – Stangen-, Feuer- und Buschbohnen – Zuckermais – dazu Küchenkräuter und Blumen aller Art, Größe und Herkunft … Eier unserer Hühner und Honig von den lieben Bienen. Unsere passionierten Gärtner und Tierliebhaber hatten dieses Jahr sehr viel Spaß der Natur ihre Früchte zu entlocken. Der Garten ist zu einem mittlerweile gut ausgebauten Biotop geworden. Keine Chemie – nur natürliche Dünger im Frühjahr. Wer probieren, reinschauen oder sogar mitgärtnern will -> schreibt uns einfach oder kommt vorbei – wir stellen euch gern das bescheidene Paradies vor.
Gartenfest im Herbst samt Kürbissuppe ist schon geplant. Datum kommt bald.
Warum denn warten von Tag zu Tag?
Es blüht im Garten, was blühen mag
